Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Bitterfeld
Deine Ausbildung – Praxisinhalte:
- Metallausbildung
- WIG-Schweißen
- E-Schweißen
- Rohrtechnik
- ISO-Rohrtrainer
- Flanschentrainer
- Reparatur und Instandhaltung von Rohrleitungen
- Arbeiten mit technischen Zeichnungen
Zusatzausbildung:
- Ersthelfer
- Gabelstaplerpass
- Kranführerpass
Das solltest du mitbringen:
- Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Loyalität
- Bereitschaft zur Fernmontage
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Was wir dir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen
- 100 % Übernahme-Chance bei guter Leistung
- Eigene Ausbildungswerkstatt mit modernem Equipment und direktem Ansprechpartner
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall-Tarif
- Förderunterricht zur IHK-Prüfungsvorbereitung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nach der Ausbildung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Tarifliche Sonderleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierung eines Führerscheins Klasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: joerg.spann@ikr-gmbh.eu